top of page

Das Weihnachtsdilemma

Wenn wir ja sagen, obwohl wir das Nein so deutlich fühlen

Jeder kennt es: Die Zusage, die wir jemandem machen oder das Ja, das schneller draußen ist, als dass wir gucken können. Gerade um die Weihnachtszeit herum, meinen wir, dass vieles so sein muss, wie es von uns erwartet oder immer so gemacht wurde. Wir gelangen zum Jahresende auf den Höhepunkt des Irrglaubens andere glücklich machen zu müssen und kommen zum finalen Ausverkauf unserer Selbst. Woran liegt das und warum denken wir überhaupt anderen gefallen zu müssen oder Sie in irgendeiner Art und Weise glücklich machen zu müssen? Weihnachten - das Fest der Liebe, des Vertragens und der Familie. Die Idee ist schön- keine Frage, die Realität sieht jedoch für Viele anders aus. Abgehetzt und abgewetzt zwischen hunderten von Weihnachtskarten und Geschenkpapier begraben, auf dem Sprung zu dem nächsten Weihnachtsbraten, weil es sich doch so gehört oder schon immer so gemacht wurde. Wollen wir das wirklich? Und sind wir in dieser Zeit wirklich so für unsere Kinder da, wie wir es uns vorgenommen haben? Denn eigentlich machen wir das ja alles für sie... Fest steht Eines: Der Zauber der Weihnachts- und Adventszeit ist kurz und die funkelnden Augen der Kinder werden mit zunehmendem Alter weniger. Gerade deshalb ist es so wichtig in dieser Zeit besonders achtsam zu sein, Inne zu halten und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren- die Kinder und die Allerliebsten! um uns herum. Ruhe bewahren, Auszeiten einplanen und NUR machen, was wirklich Allen Freude macht. Happy Nikolaus!



 
 
 

Comments


bottom of page